Coaching Angebot (AB SEPTEMBER 2025)
BALANCED SYSTEMS
Suchst du nach Balance in deinem Leben?Das Balanced Systems Framework© wurde entwickelt, um dich auf deinem Weg zum Gleichgewicht zu unterstützen.

Framework
Das Balanced Systems Framework beinhaltet das chinesische Konzept von Yin und Yang. Yin ist passiv, rezeptiv, intern. Yang ist aktiv, beweglich, extern.Die Harmonisierung zwischen Yin und Yang wird als Balance-Connection bezeichnet. Dies ist der dynamische Mittelraum, in dem wir das Leben aus unserem Zentrum heraus steuern.
Philosophy
Balance ist unser natürlicher Zustand und steht uns im gegenwärtigen Moment zur Verfügung.Das gegenwärtige Selbst (die Person, die du hier und jetzt bist) ist diejenige, die sich diese Balance verschaffen kann.Das Erkennen dieser grundlegenden Wahrheit dient als Anker für Stabilität und Ausgleich.


Übersetzt: Security=Erde Sicherheit (Yin Vertrauen & Yang Zuversicht); Solidarity=Holz Solidarität (Yin Frieden & Yang Einigkeit); Serenity=Wasser Gelassenheit (Yin Ruhe & Yang Geduld); Strength=Metall Kraft (Yin Würde & Yang Respekt); Sincerity=Feuer Herzlichkeit (Yin Mitgefühl & Yang Güte); Satisfaction=Feuer Erfüllung (Yin Zufriedenheit & Yang Glück)
Principles
Das Balanced Systems Framework konzentriert sich auf die 5 natürlichen Elemente Erde, Metall, Wasser, Holz, und Feuer.Es gibt 6 Kernprinzipien für die Balance-Connection - bekannt als die 6 S's. Jedes Prinzip besteht aus einem Yin-Yang-Tugendpaar.Als Beispiel besteht Security (Sicherheit) aus Yin-Vertrauen und Yang-Zuversicht (Erde im Zentrum).
Connection
Die Fokussierung auf ausgewählte Kernprinzipien im gegenwärtigen Moment ist der erste Schritt.Um eine Balance-Connection herzustellen, müssen diese Kernprinzipien in ihrer Gesamtheit gedacht und gespürt werden.Sobald die Verbindung gestärkt ist, ist es möglich, die Kernprinzipien regelmäßig zu aktivieren.


Coaching
Balanced Systems Coachings verwendet die ACT-Methode:Anchoring: Sich im gegenwärtigen Moment verankernConnection: Verbindung mit den gewählten KernprinzipienTransfer: Erhaltung der Balance-Connection im Alltagsleben
Die ACT-Methode wurde von Lee Goodwin als Teil des Balanced Systems Framework entwickelt
Facilitation
Der Coach moderiert und vermittelt die Balance-Connection durch die 6 S's
Der Coach gibt Anregungen und Impulse zur Unterstützung der Balance-Connection
Der Coach bietet einen offenen Raum für kreatives Engagement und Selbstentfaltung


Engagement
Die KlientInnen wählen die Kernprinzipien aus, mit denen sie sich verbinden möchten
Die KlientInnen bringen ihre eigenen Ideen ein, um die Balance-Connection zu stärken
Die KlientInnen zeigen Selbstverantwortung für ihren individuellen Prozess
Details
1-1 Coaching für Erwachsene
Standort Neckargemünd (bei Heidelberg)
Indoor-Coaching im Studio
Outdoor-Coaching in der Umgebung
Online-Coaching per Videokonferenz
Coachings auf Deutsch oder Englisch
30-Minuten kostenfreies Kennenlerngespräch
Eine 60-minütige Einheit kostet €60
Ein Block 5 x 60-Minuten-Einheiten kostet €250
Sollten die genannten Preise finanzielle Hindernisse darstellen, sprich mich einfach an


Über Mich
Mein Name ist Lee Goodwin und ich entwickelte das Balanced Systems Framework, um Menschen zu helfen, ihre Balance-Connection zu aktivieren.Ich habe einen Master-Abschluss in Ganzheitlicher Gesundheit und 17 Jahre akademische und berufliche Erfahrung in Gesundheitsförderung und Prävention. Mein Hintergrund konzentriert sich auf dynamisches Coaching, Gesundheit auf mehreren Ebenen, und Active Embodiment.Im Laufe meiner Karriere als Lehrer, Gruppenleiter und Coach habe ich viele Menschen dabei unterstützt, ein Gefühl von Sicherheit in sich selbst zu entwickeln.
Wisdom
Im chinesischen Denken ist die Balance grundlegend für Gesundheit. Ohne Gleichgewicht tendieren wir dazu, entweder in Richtung Mangel oder Überfluss zu gehen.Zentriert zu sein bedeutet, dass wir ein stabiles Fundament für innere Reflexion und äußeren Ausdruck haben. Wir können die Höhen und Tiefen des Lebens aus unserem Zentrum heraus managen.Der Mittelweg zwischen Yin und Yang hat mich in vielen Lebenssituationen begleitet. Dies inspirierte mich dazu, das Balanced Systems Framework zu kreieren.


Conceptualisation
Die chinesische Philosophie hat mich seit langem fasziniert. Während meines Masterstudiums erkundete ich das Thema Balance als Gesundheitsmodell.Im Jahr 2017 begann ich, eine Idee zu entwickeln, wovon ich glaubte, dass andere davon profitieren. Besonders angezogen hat mich die Balance-Connection in Bezug auf elementare Kernprinzipien und Yin-Yang-Tugendpaare.Es war für mich klar, dass Erde Sicherheit das stabilisierende Prinzip im Mittelpunkt des Rahmens sein würde. Durch weitere Reflexion konstruierte ich die übrigen Kernprinzipien eins nach dem anderen.
Interconnectivity
Die Kernprinzipien und Tugenden sollten nicht zu fremdartig erscheinen. Doch wie sie aus der Yin-Yang-Sicht miteinander interagieren und sich beeinflussen ist das, was das Framework besonders macht.Wenn wir das Kernprinzip Sicherheit betrachten, sehen wir, dass Yin-Vertrauen und Yang-Zuversicht ineinander existieren (sie sind ähnlich aber gleichzeitig unterschiedlich). Sich dieser Harmonisierung bewusst zu werden eröffnet den Weg für die Balance-Connection.Durch die Verbindung mit den Kernprinzipien im gegenwärtigen Moment spüren wir unsere Mitte und finden Einklang mit der äußeren Welt.


Entrance
Jedes Kernprinzip und begleitende Yin-Yang-Tugendpaare kann als “ Eingangstür “ zur Balance-Connection gesehen werden.Das Öffnen der Tür ermöglicht es dir, hineinzugehen und dein einzigartiges Zentrum zu kultivieren. An dieser Stelle beginnt die kreative Arbeit.Jeder Mensch muss auf seine eigene Weise und zu seiner Zeit eine Verbindung zur Balance herstellen. Individuelles Coaching unterstützt diesen Prozess.
Sessions
Bei den Balanced Systems Coachings erwartet dich ein freundlicher und offener Empfang in meinem Studio in Neckargemünd (bei Heidelberg).Die Coaching-Einheiten sind auf deine persönliche Lebenssituation zugeschnitten. Der Coach verwendet einen „roten Faden“, um den Balance-Connection-Prozess zu lenken, und geht dabei spontan auf die Ideen und Wünsche der KlientInnen ein.Im Studio kannst du das sit-stand-move-Konzept erleben, das ein flexibles und effektives Coaching ermöglicht.


In a Nutshell
Das Balanced Systems Framework bietet eine wertvolle Ressource für die Balance-Connection. Es verschafft eine praktische und direkte Brücke zum Gleichgewicht mit Hilfe von Kernprinzipien und Tugendpaaren.Durch den Einsatz von Intuition und Analyse können wir uns mit unserem tieferen Selbst in diesem Moment verbinden. Hier können wir das Leben von einem Ort der Akzeptanz, Wahrheit und Ganzheit aus betrachten.Mein Ziel als Coach ist es, einen verlässlichen und authentischen Raum zu schaffen, der es den Menschen ermöglicht, sich auf sinnvolle und dauerhafte Weise (wieder) mit ihrem Zentrum in Einklang zu bringen.
Kontakt
Audio

Quote
In einer Welt, die das Bekannte sucht, müssen wir auch für das Unbekannte offen sein. Wir können lernen, das Unbekannte neu zu interpretieren und ihm zu vertrauen, indem wir verstehen, dass es in der Tat ein integraler Bestandteil des Bekannten ist.Lee Goodwin, 2025
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (im Folgenden auch nur als "Daten" bezeichnet) aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Ihr Nutzerverhalten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns vorgenommene Daten-Verarbeitungsvorgänge sowohl im Rahmen unserer Kerntätigkeit als auch für die von uns vorgehaltenen Online-Medien.Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Lee Goodwin
Kurpfalzstraße 14
69151 Neckargemünd
Deutschland
+49 (0) 157 53832146
[email protected]Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der von uns erbrachten Bildungs- und Schulungsleistungen
Sofern Sie an unseren Bildungs- und Schulungsleistungen teilnehmen oder sich für unsere Leistungen interessieren, richtet sich Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten nach dem zwischen uns bestehenden vertraglichen bzw. vorvertraglichen Beziehungen. In diesem Sinne gehören zu den von uns verarbeiteten Daten all diejenigen Daten, die zum Zwecke der Inanspruchnahme der vertraglichen bzw. vorvertraglichen Leistungen durch Sie bereitgestellt werden bzw. wurden und die zur Abwicklung Ihrer Anfrage oder des zwischen uns geschlossenen Vertrages benötigt werden. Hierzu gehören auch die Leistungsbewertung und die Evaluation unserer Leistungen sowie des Lehrpersonals. Sofern sich aus den weiteren Hinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt, beschränkt sich die Verarbeitung Ihrer Daten sowie deren Weitergabe an Dritte auf diejenigen Daten, die zur Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrages, zur Wahrung unserer Rechte sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich und zweckmäßig sind. Welche Daten hierfür erforderlich sind, teilen wir Ihnen vor oder im Rahmen der Datenerhebung mit. Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter einsetzen, gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter.Besondere Kategorien von Daten
Sofern Sie an unseren Schulungs- und Bildungsleistungen teilnehmen oder bei uns eine Anfrage stellen, weil Sie sich für die von uns angebotenen Schulungs- und Bildungsleistungen interessieren, sind von der Datenverarbeitung möglicherweise auch sogenannte besondere Kategorien von Daten betroffen. Hierzu gehören insbesondere Angaben zur Ihrer Gesundheit, sowie Angaben aus denen sich Ihre politische Meinungen oder religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen hervorgehen (Art. 9 Abs. 1 DSGVO). Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zu Schulungsleistungen, zum Schutz Ihrer Gesundheit, des Sozialschutzes oder Ihrer lebensnotwendigen Interessen. Benötigen wir die eben genannten Angaben für weitere als die eben genannten Zwecke, informieren wir Sie hierüber, bevor wir diese Daten verarbeiten, ausführlich und holen anschließend Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Sofern es zur Erfüllung des zwischen uns geschlossenen Vertrages, zu Schulungsleistungen, zum Schutz Ihrer Gesundheit, des Sozialschutzes oder Ihrer lebensnotwendigen Interessen erforderlich ist, können wir Ihre Daten auch an Dritte übermitteln, wie bspw. Behörden oder Steuerberater.
Betroffene Daten:
• Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
• Zahlungsdaten (bspw. Bankverbindungsdaten, Rechnungen)
• Kontakdaten (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
• Vertragsdaten (bspw. Vertragsgegenstand, Vertragsdauer)
Besondere Kategorien personenbezogener Daten:
• Gesundheitsdaten
• Daten, aus denen die religiöse oder politische Überzeugung hervorgehen
Betroffene Personen: Schüler, Auszubildende, Studierende, Interessenten, Geschäfts- und Vertragspartner
Verarbeitungszweck: Abwicklung vertraglicher Leistungen, Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, rechtliche Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Ihre Rechte nach der DSGVO
Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung: Sie haben in bestimmten Fällen das Recht zu verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt bearbeiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format übermitteln.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, Widerspruch einzulegen. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen.Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.Wann löschen wir Ihre Daten?
Wir löschen Ihre Daten dann, wenn wir diese nicht mehr brauchen oder Sie uns dies vorgeben. Das bedeutet, dass - sofern sich aus den einzelnen Datenschutzhinweisen dieser Datenschutzerklärung nichts anderes ergibt - wir Ihre Daten löschen,
-wenn der Zweck der Datenverarbeitung weggefallen ist und damit die jeweilige in den einzelnen Datenschutzhinweisen genannte Rechtsgrundlage nicht mehr besteht, also bspw. nach Beendigung der zwischen uns bestehenden vertraglichen oder mitgliedschaftlichen Beziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder nach Wegfall unseres berechtigten Interesses an der weiteren Verarbeitung oder Speicherung Ihrer Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
-wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und keine anderweitige gesetzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. b-f DSGVO eingreift,
-wenn Sie vom Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Löschung keine zwingenden schutzwürdigen Gründe entgegenstehen.Sofern wir (bestimmte Teile) Ihre(r) Daten jedoch noch für andere Zwecke vorhalten müssen, weil dies etwa steuerliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 Jahre für Geschäftskorrespondenz bzw. 10 Jahre für Buchungsbelege) oder die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aus vertraglichen Beziehungen (bis zu vier Jahren) erforderlich machen oder die Daten zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person gebraucht werden, löschen wir (den Teil) Ihre(r) Daten erst nach Ablauf dieser Fristen. Bis zum Ablauf dieser Fristen beschränken wir die Verarbeitung dieser Daten jedoch auf diese Zwecke (Erfüllung der Aufbewahrungspflichten).Cookies
Unsere Internetseite nutzt Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, bestehend aus einer Reihe von Zahlen und Buchstaben, die auf dem von Ihnen genutzten Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Cookies dienen vorrangig dazu, Informationen zwischen dem von Ihnen genutzten Endgerät und unserer Webseite auszutauschen. Hierzu gehören u. a. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Login-Status oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde.
Beim Besuch unserer Webseiten werden zwei Typen von Cookies eingesetzt:
Temporäre Cookies (Session Cookies): Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schließen.
Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. Dadurch erkennt unsere Webseite Ihren Rechner wieder, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. In diesen Cookies werden beispielsweise Informationen zu Spracheinstellungen oder Log-In-Informationen gespeichert. Außerdem kann mit diesen Cookies Ihr Surfverhalten dokumentiert und gespeichert werden. Diese Daten können zu Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Zwecken verwendet werden.Neben der vorstehenden Einteilung können Cookies auch im Hinblick auf ihren Einsatzzweck unterschieden werden:Notwendige Cookies: Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite unbedingt erforderlich sind, um Logins oder Warenkörbe für die Dauer Ihrer Sitzung zu speichern oder Cookies, die aus Sicherheitsgründen gesetzt werden.
Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Cookies: Dies sind Cookies, die für Analysezwecke oder die Reichweitenmessung eingesetzt werden. Über solche "Tracking"-Cookies können insbesondere Informationen zu eingegebenen Suchbegriffen oder die Häufigkeit von Seitenaufrufen gespeichert sein. Daneben kann aber auch das Surfverhalten eines einzelnen Nutzers (z. B. Betrachten bestimmter Inhalte, Nutzen von Funktionen etc.) in einem Nutzerprofil gespeichert werden. Solche Profile werden genutzt, um Nutzern Inhalte anzuzeigen, die deren potentiellen Interessen entsprechen. Soweit wir Dienste nutzen, über die Cookies zu Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Zwecken auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, informieren wir Sie hierzu gesondert in den nachfolgenden Abschnitten unserer Datenschutzerklärung oder im Rahmen der Einholung Ihrer Einwilligung.
Betroffene Daten:
Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse).
Betroffene Personen: Nutzer unserer Onlineangebote
Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten, Verbesserung unseres Internetangebotes, Kommunikation und Marketing
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOSofern wir von Ihnen keine Einwilligung in das Setzen der Cookies einholen, stützen wir die Verarbeitung Ihrer Daten auf unser berechtigtes Interesse, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit unseres Internetauftritts, insbesondere der Inhalte und Funktionen zu verbessern. Sie haben über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers, dem Einsatz der von uns im Rahmen unseres berechtigten Interesses gesetzten Cookies zu widersprechen. Dort haben Sie die Möglichkeit festzulegen, ob Sie etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.Webhosting
Wir bedienen uns zum Vorhalten unserer Internetseiten eines Anbieters, auf dessen Server unsere Internetseiten gespeichert und für den Abruf im Internet verfügbar gemacht werden (Hosting). Hierbei können von dem Anbieter all diejenigen über den von Ihnen genutzten Browser übertragenen Daten verarbeitet werden, die bei der Nutzung unserer Internetseiten anfallen. Hierzu gehören insbesondere Ihre IP-Adresse, die der Anbieter benötigt, um unser Online-Angebot an den von Ihnen genutzten Browser ausliefern zu können sowie sämtliche von Ihnen über unsere Internetseite getätigten Eingaben. Daneben kann der von uns genutzte Anbieter
-das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Internetseite
-Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-Zugriffsstatus (HTTP-Status)
-die übertragene Datenmenge
-der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
-der von Ihnen verwendete -Browsertyp und dessen Version
-das von Ihnen verwendete Betriebssystem
-die Internetseite, von welcher Sie gegebenenfalls auf unsere Internetseite gelangt sind
-die Seiten bzw. Unterseiten, welche Sie auf unserer Internetseite besuchen.
erheben.Die vorgenannten Daten werden als Logfiles auf den Servern unseres Anbieters gespeichert. Dies ist erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit des Betriebs unserer Internetseite zu gewährleisten.
Betroffene Daten:
-Inhaltsdaten (bspw. Posts, Fotos, Videos)
-Nutzungsdaten (bspw. -Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
-Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse)
Betroffene Personen: Nutzer unserer Internetpräsenz
Verarbeitungszweck: Ausspielen unserer Internetseiten, Gewährleistung des Betriebs unserer Internetseiten
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOVon uns beauftragte(r) Webhoster:checkdomain GmbH
Dienstanbieter: checkdomain GmbH
Internetseite: Große Burgstraße 27/29, 23552 Lübeck, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://www.checkdomain.deCarrd Inc
Dienstanbieter: Carrd Inc
Internetseite: 231 Public Sq Ste 300, Franklin, TN 37064-2552, United States
Datenschutzerklärung: https://carrd.coKontaktaufnahme
Soweit Sie uns über E-Mail, Soziale Medien, Telefon, Fax, Post, unser Kontaktformular oder sonstwie ansprechen und uns hierbei personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen oder weitere Angaben zur Ihrer Person oder Ihrem Anliegen machen, verarbeiten wir diese Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage im Rahmen des zwischen uns bestehenden vorvertraglichen oder vertraglichen Beziehungen.
Betroffene Daten:
Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
Kontakdaten (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
Inhaltsdaten (Texte, Fotos, Videos)
Vertragsdaten (bspw. Vertragsgegenstand, Vertragsdauer)
Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Geschäfts- und Vertragspartner
Verarbeitungszweck: Kommunikation sowie Beantwortung von Kontaktanfragen, Büro und Organisationsverfahren
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOWerbung per E-Mail, Post oder Telefon
Für unsere werbliche Kommunikation per E-Mail, Post oder Telefon verarbeiten wir personenbezogene Daten. Sie können dem Erhalt unserer Werbemaßnahmen jeder Zeit widersprechen oder die zuvor erteilte Einwilligung zum Erhalt unserer werblichen Kommunikation zu jeder Zeit widerrufen. Um auch nach Ihrem Widerspruch bzw. Widerruf im Zweifelsfall nachweisen zu können, dass Ihre Einwilligung vorlag, können wir Ihre Daten nach Ihrem Widerspruch/Widerruf bis zu 4 Jahre speichern. Für weitere Zwecke verwenden wir Ihre Daten nach Ihrem Widerspruch/Widerruf nicht mehr. Sofern Sie wollen, dass wir Ihre Daten vorher löschen, werden wir das tun, nachdem Sie uns bestätigt haben, dass Sie uns ursprünglich eine Einwilligung erteilt haben.
Betroffene Daten: Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer, Postadresse)
Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
Betroffene Personen: Kommunikationspartner
Verarbeitungszweck: Direkte Werbemaßnahmen (Marketing) per E-Mail, Post oder Telefon
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Unsere Onlinepräsenzen bei sozialen Netzwerken
Wir betreiben Onlinepräsenzen innerhalb der nachfolgend aufgelisteten sozialen Netzwerke. Besuchen Sie eine dieser Präsenzen, werden durch den jeweiligen Anbieter die unten näher aufgeführten Daten erhoben und verarbeitet. In der Regel werden diese Daten zur Werbe- und Marktforschungszwecke erhoben und hiermit Nutzungsprofile angelegt. In den Nutzungsprofilen können Daten unabhängig des von Ihnen verwendeten Gerätes gespeichert werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie Mitglied der jeweiligen Plattform und bei dieser eingeloggt sind. Die Nutzungsprofile können von den Anbietern dazu verwendet werden, um Ihnen interessenbezogene Werbung auszuspielen. Gegen die Erstellung von Nutzerprofilen steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Um dieses auszuüben, müssen Sie sich an den jeweiligen Anbieter wenden.Wenn Sie einen Account bei einem der unten aufgeführten Anbieter besitzen und beim Besuch unserer Webseite dort eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite erheben. Um eine solche Verknüpfung Ihrer Daten zu verhindern, können Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei dem Dienst des Anbieters ausloggen.Zu welchem Zweck und in welchem Umfang Daten von dem Anbieter erhoben werden, können Sie den jeweiligen, im Folgenden mitgeteilten, Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Anbieters die über dessen Plattform erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.
Betroffene Daten:
Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Inhaltsdaten (bspw. Posts, Fotos, Videos)
Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse).
Verarbeitungszweck: Kommunikation und Marketing, Verfolgen und Anaylse von Nutzerverhalten
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berechtigtes Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerspruchsmöglichkeiten: Zu den jeweiligen Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf folgenden sozialen Netzwerken:
Facebook
Dienstanbieter: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Internetseite: https://www.facebook.com/
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Datenschutzerklärung für Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/informationaboutpageinsightsdataInstagram
Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park CA 94025, USA
Mutterunternehmen: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Internetseite: https://www.instagram.com/
Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacyLinkedIn
Dienstanbieter: LinkedIn Corporation, 1000 W Maude, Sunnyvale, CA 94085, USA
Sitz in Deutschland: LinkedIn, Hofstatt 4th Floor, Sendlinger Str. 12, 80331 München
Internetseite: https://www.linkedin.com/?trk=nav_logo
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policyTikTok
Dienstanbieter: musical.ly Inc., 10351 Santa Monica Boulevard #310, Los Angeles, 90025 California, USA
Sitz in der EU: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland
Internetseite: https://www.tiktok.com/de/
Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/de/privacy-policyWhatsApp
Dienstanbieter: WhatsApp Inc. 1601 Willow Road Menlo Park, California 94025, USA
Sitz in der EU: Whatsapp Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Mutterunternehmen: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Internetseite: https://www.whatsapp.com/
Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policyMessenger-Dienste
Wir kommunizieren über Messenger-Dienste. Bei Messenger-Diensten handelt es sich um Chat-Programme, mit der über das Internet Textnachrichten, aber auch Bild- oder Videodateien in Echtzeit zwischen Nutzern versendet werden können. Daneben können Messenger-Dienste auch dazu genutzt werden, um Emoticons, elektronische Grußkarten und Kontakte zu übermitteln. Damit Nachrichten übertragen werden können, müssen die Teilnehmer mit einem Computerprogramm (genannt Client) über ein Netz wie das Internet direkt oder über einen Server miteinander verbunden sein. In der Regel können Nachrichten auch abgeschickt werden, wenn der Gesprächspartner nicht online ist - die Nachricht wird dann vom Server des Dienstes zwischengespeichert und später an den Empfänger ausgeliefert, wenn dieser wieder erreichbar ist. Schließlich können diese Dienste auch zur Bildschirmübertragung und für Online-Games eingesetzt werden.Sofern der Dienst eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den versendeten Inhalt (Texte, Anhänge) verwendet, können nur die ausgewählten Kommunikationspartner, nicht aber Dritte oder der Diensteanbieter selbst die Nachricht einsehen. Insofern empfehlen wir, die Updates für den Dienst regelmäßig einzuspielen, um die Verschlüsselung der Inhalte sicherzustellen. Der Diensteanbieter hat jedoch die Möglichkeit, auf die Metadaten der Kommunikation zuzugreifen. Hierzu gehören Zeit und (je nach Einstellung) Ort der Kommunikation sowie das von Ihnen verwendete Gerät.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Anbieters die über dessen Plattform erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.
Betroffene Daten: Bestands- und Kontaktdaten (bspw. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Inhaltsdaten (bspw. Posts, Fotos, Videos)
Nutzungsdaten (bspw. Zugriffszeiten, angeklickte Webseiten)
Kommunikationsdaten (bspw. Informationen über das genutzte Gerät, IP-Adresse).
Verarbeitungszweck: Kommunikation und Marketing
Rechtsgrundlage: Sofern wir Sie vor dem Einsatz des jeweiligen Dienstes um Ihre Einwilligung gebeten haben, liegt hierin die Rechtsgrundlage, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Insofern stellen wir klar, dass wir die Ihre Kontaktdaten ohne Ihre Einwilligung nicht erstmalig an den Diensteanbieter übermitteln. Sofern wir mit Ihnen im Rahmen einer Vertragsanbahnung oder im Rahmen eines bestehenden vertraglichen Verhältnisses über einen der nachfolgenden genannten Dienste kommunizieren, besteht die Rechtsgrundlage in der Erfüllung oder Vorbereitung des Vertrages, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Im Übrigen berufen wir uns auf unsere berechtigten Interessen an einer schnellen und effizienten Kommunikation und Erfüllung der Bedürfnisse unser Kommunikationspartner an der Kommunikation der nachfolgend genannten Dienste, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Widerspruchsmöglichkeiten: Die uns zur Nutzung des nachfolgenden genannten Dienstes erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Kommunikation über den Messanger-Dienst können Sie zudem jederzeit widersprechen.Wir nutzen folgende Messenger-Dienste:
Facebook Messenger
Dienstanbieter: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Internetseite: https://www.facebook.com
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacyMicrosoft Teams Messenger
Dienstanbieter: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Internetseite: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatementSignal
Dienstanbieter: Privacy Signal Messenger, LLC 650 Castro Street, Suite 120-223 Mountain View, CA 94041, USA
Internetseite: https://signal.org/de
Datenschutzerklärung: https://signal.org/legal/Skype Messenger
Dienstanbieter: Skype Communications SARL, 23-29 Rives de Clausen, L-2165 Luxemburg, Luxemburg
Mutterunternehmen: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Internetseite: https://www.skype.com/de/
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatementWhatsApp
Dienstanbieter: WhatsApp Inc. 1601 Willow Road Menlo Park, California 94025, USA
Sitz in der EU: Whatsapp Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Mutterunternehmen: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Internetseite: https://www.whatsapp.com/
Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policyOnlinemeetings, Videokonferenzen und Bildschirm-Sharing
Wir nutzen Angebote von Drittanbietern, um Online-Meetings, Konferenzschaltungen per Video und/oder Audio-Schaltung sowie Online-Seminare unter Mitarbeitern sowie mit Interessenten oder Kunden zu ermöglichen. Wenn Sie mit uns über einen solchen Dienst kommunizieren, werden die in diesem Kommunikationsvorgang erhobenen Daten sowohl durch uns als auch durch den Drittanbieter verarbeitet. Zu den Daten, die in einem solchen Kommunikationsvorgang entstehen können, zählen insbesondere Ihre Anmelde- und Kontaktdaten, Beiträge im Chat-Fenster, Ihre Video- und Audio-Beiträge sowie geteilte Bildschirminhalte. Zu den durch den von uns eingesetzten Drittanbieter verarbeitet Daten gehören vorrangig Benutzerdaten sowie Metadaten (bspw. IP-Adresse, Computersystem-Informationen). In der Regel verarbeiten die Drittanbieter diese Daten, um die Sicherheit des Dienstes zu überprüfen und gewährleisten. Zudem sollen Erkenntnisse aus der Datenverarbeitung dazu genutzt werden, das Angebot des Drittanbieters zu optimieren sowie entsprechende Marketingmaßnahmen durchzuführen. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Datenschutzhinweise des Drittanbieters.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass je nach Sitzland des unten genannten Diensteanbieters die über den Dienst erfassten Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union übertragen und verarbeitet werden können. Es besteht in diesem Fall das Risiko, dass das von der DSGVO vorgeschriebene Datenschutzniveau nicht eingehalten und die Durchsetzung Ihrer Rechte nicht oder nur erschwert erfolgen kann.
Betroffene Daten:
Bestandsdaten (bspw. Namen, Adressen)
Kontaktangaben (bspw. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Geteilte Inhalte (bspw. Fotos, Videos, Texte, Audioaufnahmen)
Benutzerdaten (bspw. Zeiten der Zugriffe, besuchte Internetseiten, Interesse an Inhalten)
Meta- und Kommunikationsdaten (bspw. IP-Adresse, Computersystem Informationen)
Betroffene Personen: Interessenten, Kunden, Kommunikationspartner
Verarbeitungszweck: Verarbeitung von Kontaktanfragen, interne und externe Kommunikation mit Mitarbeitern sowie Interessenten und Kunden, Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen, Serviceangebot
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOVon uns verwendete Dienste:
Microsoft Teams
Angebotene Dienste: Videokonferenzen, Chats, Sprachkonferenzen
Dienstanbieter: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Internetseite: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatementSkype
Angebotene Dienste: Instant-Messaging, Videokonferenzen, Sprachkonferenzen
Dienstanbieter: Skype Communications SARL, 23-29 Rives de Clausen, L-2165 Luxemburg, Luxemburg
Mutterunternehmen: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Internetseite: https://www.skype.com/de/
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatementZoom
Angebotene Dienste: Videokonferenzen, Sprachkonferenzen, Chats
Dienstanbieter: Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA
Internetseite: https://zoom.us/de-de/meetings.html
Datenschutzerklärung: https://zoom.us/de-de/privacy.htmlWir nutzen folgende Content-Dienste:
Soundcloud
Wir nutzen auf dieser Webseite Soundcloud. Soundcloud ist ein Online-Musikdienst, auf dem wir unsere Podcasts speichern und von dort wiedergeben. Hierbei werden die Podcasts auf den Server von Soundcloud geladen und anschließend mit Hilfe eines sog. „Widgets“, also einem Steuerelement, auf unserer Webseite eingebettet und angeboten.
Sobald ein Podcast aufgerufen wird, erhält Soundcloud Informationen darüber, um welchen Podcast es sich handelt und wie lange dieser angehört wurde.
Hierfür setzt Soundcloud einen Cookie. Durch den Cookie werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt, die von uns für die Analyse des Nutzerverhaltens und die Optimierung unserer Internetseite verwendet werden. Soundcloud sammelt die Hörinformationen und ordnet Sie Ihrem Soundcloud-Account zu, wenn Sie während des Besuchs unserer Webseite in diesem eingeloggt sind.Dienstanbieter: SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland
Internetseite: https://soundcloud.com/
Datenschutzerklärung: https://soundcloud.com/pages/privacyYouTube
Wir nutzen auf dieser Webseite Komponenten von YouTube, um hierüber Videos auf unseren Internetseiten einzubinden, so dass diese über Ihren Internetbrowser abgespielt werden können, wenn Sie unsere Internetseiten besuchen. Während Ihres Besuchs unseren Internetseiten werden sowohl YouTube als auch Google darüber informiert welche Seite bzw. Unterseite Sie aufgerufen haben, indem Ihre IP-Adresse an die externen Server von Google in den USA übermittelt wird. Diese Informationsübermittlung erfolgt unabhängig davon, ob die angezeigten Videos tatsächlich betrachtet oder angeklickt werden oder Sie in Ihrem YouTube oder Google Account eingeloggt sind. Diese Informationen werden gesammelt und Ihrem Google-Account zugeordnet, sofern Sie dort eingeloggt sind, wenn Sie unsere Internetseiten aufrufen.Dienstanbieter: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Internetseite: https://www.youtube.com/
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out-Möglichkeit: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deSicherheitsmaßnahmen
Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.**Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutz-Generators von SOS Recht erstellt. SOS Recht ist ein Angebot der Mueller.legal Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.
Impressum
ImpressumLee Goodwin
Kurpfalzstraße 14
69151 NeckargemündTel.: +49 (0) 157 53832146
E-Mail: [email protected]Vertretungsberechtigt:
Lee GoodwinBerufshaftpflichtversicherung:
VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV-Platz 1
30177 HannoverDie EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter:
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Unsere Social-Media-Präsenzen:
Dieses Impressum gilt auch für die Social Media-Präsenzen von auf
https://gewerbe.nebenan.de/businesses/172360/onboarding
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.Unsere Social-Media-Präsenzen:
Dieses Impressum gilt auch für die Social Media-Präsenzen von auf
https://gewerbe.nebenan.de/businesses/172360/onboarding
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)Bitte lesen Sie die folgenden AGBs sorgfältig durch. Mit der Buchung eines Coaching-Angebotes erklären Sie sich mit den nachstehenden AGBs einverstanden.Reisekostenpauschale
Bitte beachten Sie, dass eine zusätzliche Reisekostenpauschale für die Dienste (pro Fahrt) berechnet wird, die in einer Organisation, Bildungseinrichtung oder bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Nähe stattfinden.
Die Reisekostenpauschale wird immer vor der Buchung eines Coaching-Angebots besprochen.Bezahlung
Sie haben die Möglichkeit, entweder in bar oder per Banküberweisung zu bezahlen. Die Bankverbindung finden Sie unten:Kreditinstitut: Volksbank Neckartal
Empfänger: Lee Goodwin
IBAN: DE77 6729 1700 0530 8770 19
BIC: GENODE61NGDStornierung
Gekaufte Blöcke oder Karten können (nach gesetzlichem Widerrufsrecht BGB § 355) spätestens 14 Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen schriftlich storniert werden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, kontaktieren Sie mich bitte (Lee Goodwin). Bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf eine Erstattung.Terminabsage (KlientInnen)
(1) Pay as you go: Wenn Sie einen pay as you go-Termin vereinbart haben, aber diesen Termin aus einem bestimmten Grund absagen müssen, bitte ich Sie, den Termin 24 Stunden im Voraus abzusagen (per E-Mail, SMS oder Telefon). Kurzfristige Stornierungen auf regelmäßiger Basis (d. h. zu einem späteren Zeitpunkt nach Ablauf der Stornierungsfrist von 24 Stunden) führen dazu, dass zukünftige pay as you go-Termine nicht angeboten werden. Bei einer Zweiergruppe sorgen Sie bitte dafür, dass Sie sich gegenseitig über mögliche Absagen informieren.
(2) Blöcke oder Karten: Wenn Sie eine Block/Karten-Einheit vereinbart haben, aber diese aus einem bestimmten Grund absagen müssen, bitte ich Sie, den Termin 24 Stunden im Voraus abzusagen (per E-Mail, SMS oder Telefon).
Einzelperson
Wenn der Termin zu spät abgesagt wird (d. h. zu einem späteren Zeitpunkt nach Ablauf der Stornierungsfrist von 24 Stunden), oder die Person ohne vorherige Ankündigung nicht zum Termin erscheint, wird der Termin als abgeschlossen dokumentiert und kann nicht wieder verwendet bzw. erstattet werden.
Zweiergruppe
Bei einer Zweiergruppe sorgen Sie bitte dafür, dass Sie sich gegenseitig über mögliche Absagen informieren. Im Falle einer Zweiergruppe gelten die folgenden Regeln:
(a) Wenn beide Personen miteinander kommunizieren und den Termin 24 Stunden im Voraus absagen, wird für den abgesagten Termin ein Ersatztermin vereinbart.
(b) Wenn beide Personen den Termin zu spät absagen (d. h. zu einem späteren Zeitpunkt nach Ablauf der Stornierungsfrist von 24 Stunden) oder ohne vorherige Ankündigung nicht zum Termin erscheinen, wird der Termin als abgeschlossen dokumentiert und kann nicht wieder verwendet bzw. erstattet werden.
(c) Wenn eine Person den Termin zu spät absagt (d. h. zu einem späteren Zeitpunkt nach Ablauf der Stornierungsfrist von 24 Stunden) oder ohne vorherige Ankündigung nicht zum Termin erscheint, wird der Termin für diese Person als abgeschlossen dokumentiert und kann nicht wieder verwendet bzw. erstattet werden. Die anwesende Person erhält in diesem Fall eine Einzeleinheit, die als eine normale Einheit innerhalb des gebuchten Blocks zählt.Terminabsage (Lee Goodwin)
(a) Bitte beachten Sie, dass es Zeiten geben kann, in denen Coaching-Einheiten nicht angeboten werden können (z.B. Feiertage oder geplante Urlaube). In diesem Fall werden Sie rechtzeitig über etwaige Pläne oder Änderungen informiert.
(b) Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Coaching-Einheiten aus gesundheitlichen Gründen (z.B. akute Erkrankung) von Zeit zu Zeit kurzfristig abgesagt werden muss. Jegliche Form der kurzfristigen Absage meinerseits führt nicht zum Verlust einer Coaching-Einheit (z.B. innerhalb eines Blocks). In diesem Fall wird die Einheit verschoben und auf einen späteren Termin verlegt.Block/Karte Nutzung
(a) Sobald ein Block oder eine Karte gebucht wurde, können die gebuchten Einheiten jederzeit genutzt werden. Es ist zum Beispiel möglich, eine Einheit jede Woche, eine Einheit alle zwei Wochen, eine Einheit jeden Monat usw. zu nutzen. Alternativ kann der Block auf Wunsch auch als Intensivkurs gebucht werden. Dies liegt ganz im Ermessen des Käufers.
(b) Es gibt kein Verfallsdatum für einen gebuchten Block/Karte. Als Beispiel: wenn ein Block von 5 Einheiten gebucht wurde und bereits 2 Einheiten in Anspruch genommen wurden, ist es möglich, bei Bedarf eine Pause einzulegen und die verbleibenden 3 Einheiten zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen (entsprechend der Terminverfügbarkeit).Haftung
Den Veranstalter (Lee Goodwin) trifft für eventuelle Schäden keine Haftung. Für Schäden oder Unfälle während eines Coaching-Einheits oder auf dem damit verbundenen Hin- oder Rückweg sowie für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen aller Art wird keine Haftung übernommen. TeilnehmerInnen haften für sämtliche von ihnen zugefügte Schäden und sind nach Maßgabe der Anwendung findenden Gesetzesbestimmungen zur Ersatzleistung verpflichtet. Für Minderjährige haften die Erziehungsberechtigten. KursteilnehmerInnen sind seitens des Anbieters (Lee Goodwin) weder unfall- noch krankenversichert. Die Teilnahme an den Coaching-Angeboten erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko.Ärztliches
Die Coaching-Angebote dienen der Gesundheitserhaltung und -förderung, sie ersetzen jedoch keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie physisch oder psychisch in der Lage sind, an den Coaching-Angeboten teilzunehmen, oder wenn Sie in ärztlicher Dauerbehandlung sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt und/oder TherapeutInnen.Wirkung
Das Balanced Systems Framework wurde mit Fachwissen und langjähriger Erfahrung in ganzheitlicher Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention erstellt. Während das Framework eine vielversprechende Grundlage für optimale Gesundheit durch Balance-Verbindung bietet, kann es sein, dass die gewünschte Wirkung nicht bei jeder Person zustande kommt. Dies ist auf viele Faktoren zurückzuführen, die nicht vollständig vorhersehbar sind. Einige (potenziell vorhersehbare) Beispiele sind: die Bereitschaft einer Person für die Balance; das Maß an Selbstverantwortung, das eine Person an den Tag legt; die Tiefe des Engagements, das eine Person während und nach dem Coaching aufbringt; die subjektiven Erwartungen einer Person, die möglicherweise nicht mit dem Ansatz des Rahmens übereinstimmen; die Erwartung schneller Ergebnisse, wenn der Prozess natürlich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Daher ist es wichtig, dass sich eine Person vor dem Coaching-Angebot über ihre teilnehmende Rolle, die erwarteten Ergebnisse und ihre Eigenverantwortung im Klaren ist. Die Kommunikation über die oben genannten Aspekte erfolgt immer zwischen dem Coach (Lee Goodwin) und dem potenziellen Klienten, bevor ein Coaching-Angebot beginnt.PAR-Q Fragebogen
Bevor Sie mit den Coaching-Einheiten beginnen, ist es empfehlenswert, Ihre Bereitschaft zu körperlicher Aktivität mithilfe des "Physical Activity Readiness Questionnaire" (PAR-Q) zu überprüfen. Dieser Fragebogen besteht aus sieben grundlegenden Ja/Nein-Fragen, die Ihnen dabei helfen, zu erkennen, ob Sie einen Arzt aufsuchen müssen, bevor Sie mit körperlichen Aktivitäten beginnen. Der Hauptgrund für den Fragebogen ist es, sicherzustellen, dass Sie in einem guten Gesundheitszustand sind, um leicht, moderat oder intensiv körperlich aktiv zu sein. Bitte finden Sie den PAR-Q als PDF-Datei am Ende dieser Seite.Minderjährige
Minderjährige (z.B. Kinder oder Jugendliche, die an einem Coaching-Angebot teilnehmen) können sich nicht eigenständig anmelden, und benötigen daher die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten, bevor sie an einem der Coaching-Angebote teilnehmen können.Aufgaben des Teilnehmers
Aufgabe des Teilnehmers ist es, die Verantwortung für den eigenen Entwicklungsprozess zu übernehmen. Dazu gehören das pünktliche Erscheinen zu den Einheiten, die (mögliche) Vorbereitung aller notwendigen Themen für jede Einheit (mit Unterstützung von Lee Goodwin wenn nötig) - und die Aufrechterhaltung einer klaren und transparenten Kommunikation über den eigenen Lernprozess (z.B., wenn etwas auf der Grundlage unterschiedlicher Erwartungen besprochen oder angepasst werden müsste).Beziehung zwischen Coach und KlientInnen
Durch die Teilnahme an einem der Coaching-Angebote wird immer ein gleichberechtigter Austausch zwischen dem Anbieter (Lee Goodwin) und den KlientInnen sichergestellt, der auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation basiert.Vertraulichkeit
Jegliche Form von Informationen, die von den KlientInnen während einer Coaching-Einheit mitgeteilt werden bleiben streng vertraulich und werden vom Anbieter (Lee Goodwin) weder wiederholt noch weitergegeben.Hausordnung
Bei Coaching-Einheiten im Studio in Neckargemünd, sind TeilnehmerInnen verpflichtet, die Hausordnung des Anbieters (Lee Goodwin) einzuhalten.Nutzung der Medien
Während eines Coaching-Einheits ist das Filmen, Aufnehmen oder Fotografieren nur mit Erlaubnis des Coaches (Lee Goodwin) erlaubt.Veröffentlichungen von Medien
Bitte beachten Sie, dass Aufnahmen von Medien (z.B. Fotos oder Videos), die für die Webseite/Werbung eventuell gemacht werden, nur mit dem Einverständnis der beteiligten KlientInnen erfolgen dürfen. Für die Veröffentlichung von Medien werden die KlientInnen immer vorher um Zustimmung gebeten. Die Ablehnung von Medienaufnahmen oder -veröffentlichungen wird immer respektiert.Datenschutz
Im Rahmen des allgemeinen Datenschutzgesetzes ist der Veranstalter (Lee Goodwin) berechtigt, die Personalien des Teilnehmers auf elektronischen Medien zu speichern und zu archivieren. Der Veranstalter (Lee Goodwin) verpflichtet sich dazu, die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes einzuhalten. Die detaillierte Datenschutzerklärung und das Impressum finden Sie auf der Hauptseite der Webseite am unteren Rand.
Coaching offer (STARTING SEPTEMBER 2025)
BALANCED SYSTEMS
Are you looking for balance in your life?The Balanced Systems Framework© has been developed to support you on your journey to equilibrium.

Framework
The Balanced Systems Framework integrates the Chinese concept of Yin and Yang. Yin is passive, receptive, internal. Yang is active, moving, external.Harmonising Yin and Yang is known as Balance Connection. This is the dynamic middle space where we navigate life from our centre.
Philosophy
Balance is our natural state and is available to us in the present moment.The present-day self (the person you are here and now) is the one who can harness this balance.Realising this fundamental truth serves as an anchor for stability and equanimity.


Principles
The Balanced Systems Framework concentrates on the 5 natural elements of Earth, Metal, Water, Wood, and Fire.There are 6 core principles for Balance Connection - known as the 6 S's. Each principle consists of a Yin-Yang virtue pair.For example, Security stands for Earth in the centre and consists of Yin Trust and Yang Assurance.
Connection
Focusing on selected core principles in the present moment is the first step.In order to create a connection to balance, these core principles must be thought and felt in their entirety.As soon as Balance Connection is established, it is possible to activate the core principles on a regular basis.


Coaching
Balanced Systems Coaching implements the ACT method:Anchoring: grounding oneself in the present momentConnection: connecting to the chosen core principlesTransfer: maintaining Balance Connection in everyday life
The ACT method was created by Lee Goodwin as part of the Balanced Systems Framework
Facilitation
The coach moderates and facilitates Balance Connection through the 6 S's
The coach gives input and suggestions to support Balance Connection
The coach provides an open space for creative engagement and self-development


Engagement
The client chooses the core principle(s) that they would like to connect with
The client brings in their own ideas for Balance Connection during sessions
The client comes with a sense of openness and self-responsibility for their individual process
Details
1-1 coaching sessions for adults
Location Neckargemünd (near Heidelberg)
Indoor sessions in studio
Outdoor sessions in the local area
Online sessions via video conference
Coachings in English or German
Free 30-minute get-to-know appointment
One 60-minute coaching session costs €60
A block of 5 x 60-minute sessions costs €250
Feel free to approach me should the above prices pose any issues financially


About me
My name is Lee Goodwin and I created the Balanced Systems Framework to help people activate their Balance Connection.I have a Master's degree in holistic health with 17 years academic and working experience in health promotion and prevention. My background focuses on dynamic coaching, multi-level health and active embodiment.Throughout my career as a research associate, teacher and coach, I have supported people in instilling a sense of Security within themselves.
Wisdom
In Chinese thinking, balance is fundamental for health and vitality. Without balance, we tend to move either towards deficiency or excess.Being centred means we have a stable foundation for inner reflection and outer expression. We can manage the ups and downs of life from our core.The concept of Yin and Yang has been my companion for a long time. Keeping to the middle way has helped me in many life situations. This experience inspired me to create the Balanced Systems Framework.


Conceptualisation
Chinese philosophy has always resonated with me. During my Master's degree, I began exploring balance as a model for health.In 2017, I started piecing together an idea which I believed could be of service to others. I was especially drawn to the idea of Balance Connection with regard to elemental core principles and Yin-Yang virtue pairs.It was clear to me that Earth Security would be the stabilising principle at the centre of the framework. Through ongoing reflection, I constructed the remaining core principles one after the other.
Interconnectivity
The core principles and virtues should not seem too unfamiliar. However, the way they interact and fuse with one another from a Yin-Yang perspective is what makes the framework special.When considering the core principle Security, we see that Yin Trust and Yang Assurance exist within one another (they are both similar yet different). Becoming aware of this harmonisation, we are able to harness our Balance Connection.Through access to the core principles in the present moment, we begin to feel an internal pull towards our centre and a sense of cohesion with the external world.


Entrance
Each core principle (and accompanying Yin-Yang virtue pairs) can be seen as an 'entry way' to equilibrium.Opening the door allows you to walk through and cultivate your unique centre. This is where the creative work begins.Each person must connect to balance in their own way and in their own time. Individual coaching supports this process.
Sessions
During Balanced Systems coaching, a friendly and open reception awaits you in my studio in Neckargemünd (near Heidelberg).Coaching sessions are tailored to personal life situations. The coach uses a 'thread' to guide the Balance Connection process while spontaneously adapting to the client’s ideas and wishes.In my studio you will experience the sit-stand-move concept which allows for flexible and effective coaching.


In a Nutshell
The Balanced Systems Framework offers a valuable resource for Balance Connection. It provides a practical and direct link to balance through the help of core principles and accompanying virtue pairs.Through the engagement of intuition and analysis, we are able to experience our deeper selves in the present moment. Here we can view life from a place of acceptance, truth and totality.My aim as a coach is to provide a reliable and authentic space which enables people to (re)connect with their centre in a meaningful and lasting way.
Contact
Audio

Quote
In a world that seeks the known, we must also be open to the unknown. We can learn to reinterpret and trust the unknown, understanding that it is in fact, an integral part of the known.Lee Goodwin, 2025
Privacy Policy
Privacy Policy
With this privacy policy, we would like to inform you about the type, scope and purpose of the processing of personal data (hereinafter also referred to as ‘data’). Personal data is all data that has a personal reference to you, e.g. name, address, email address or your user behaviour. The privacy policy applies to all data processing operations carried out by us, both in the context of our core activities and for the online media we provide.Who is responsible for data being processed at our site
The person responsible for data processing is:
Lee Goodwin
Kurpfalzstraße 14
69151 Neckargemünd
Deutschland
+49 (0) 157 53832146
[email protected]Processing of your data as part of the education and training services we provide
If you participate in our educational and training services or are interested in our services, the type, scope and purpose of the processing of your data depends on the contractual or pre-contractual relationship that exists between us. In this sense, the data processed by us includes all data that is or was provided by you for the purpose of utilising the contractual or pre-contractual services and that is required to process your enquiry or the contract concluded between us. This also includes the performance assessment and evaluation of our services and teaching staff. Unless otherwise stated in the further information in this privacy policy, the processing of your data and its disclosure to third parties is limited to the data that is necessary and expedient to answer your enquiries and/or to fulfil the contract concluded between you and us, to protect our rights and to fulfil legal obligations. We will inform you which data is required for this before or during data collection. Insofar as we use third-party providers to provide our services, the data protection notices of the respective third-party providers apply.Special data categories
If you participate in our training and educational services or submit an enquiry to us because you are interested in the training and educational services we offer, so-called special categories of data may also be affected by the data processing. This includes, in particular, information about your health and information that reveals your political opinions or religious or philosophical beliefs (Art. 9 para. 1 GDPR). We process this data exclusively for training services, to protect your health, social protection or your vital interests. If we need the aforementioned data for purposes other than those mentioned above, we will inform you in detail before we process this data and then obtain your express consent.
If it is necessary for the fulfilment of the contract concluded between us, for training services, to protect your health, social protection or your vital interests, we may also transfer your data to third parties, such as authorities or tax consultants.
Data concerned:
- Inventory data (e.g. names, addresses)
- Payment data (e.g. bank details, invoices)
- Contact data (e.g. email address, telephone number, postal address)
- Contract data (e.g. subject matter of the contract, duration of the contract)
Special categories of personal data:
- Health data
- Data revealing religious or political beliefs
Data subjects: Pupils, trainees, students, interested parties, business and contractual partners
Purpose of processing: Processing of contractual services, communication and answering contact enquiries, office and organisational procedures
Legal basis: Contract fulfilment and pre-contractual enquiries, Art. 6 para. 1 lit. b GDPR, legal obligation, Art. 6 para. 1 lit. c GDPR, legitimate interest, Art. 6 para. 1 lit. f GDPR
Your rights under the GDPR
According to the GDPR, you are entitled to the rights listed below, which you can assert at any time with the controller named in section 1 of this privacy policy:
Right to information: You have the right to request information from us as to whether and which of your data we process.
Right to rectification: You have the right to request the rectification of inaccurate data or the completion of incomplete data.
Right to erasure: You have the right to request the erasure of your data.
Right to restriction: In certain cases, you have the right to request that we only process your data to a limited extent.
Right to data portability: You have the right to request that we transfer your data to you or another controller in a structured, commonly used and machine-readable format.
Right to lodge a complaint: You have the right to lodge a complaint with a supervisory authority. The supervisory authority of your usual place of residence, your workplace or our company headquarters is responsible.
Right of cancellation
You have the right to withdraw your consent to data processing at any time.
Right to object
You have the right to object at any time to the processing of your data, which we base on our legitimate interest in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR. If you exercise your right to object, we ask you to explain the reasons. We will then no longer process your personal data unless we can prove to you that there are compelling legitimate grounds for data processing that outweigh your interests and rights.**Irrespective of the above, you have the right to object at any time to the processing of your personal data for the purposes of advertising and data analysis. Please address your objection to the contact address of the controller given above.**When do we delete your data?
We delete your data when we no longer need it or when you instruct us to do so. This means that - unless otherwise stated in the individual data protection notices in this privacy policy - we will delete your data,
-if the purpose of the data processing has ceased to exist and the respective legal basis stated in the individual data protection notices no longer exists, e.g. after termination of the contractual or membership relationship existing between us (Art. 6 para. 1 lit. a GDPR) or after our legitimate interest in the further processing or storage of your data has ceased to exist (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR),
-if you exercise your right of cancellation and there is no other legal basis for processing within the meaning of Art. 6 para. 1 lit. b-f GDPR,
-if you exercise your right to object and there are no overriding legitimate grounds for erasure.However, if we still need to retain (certain parts of) your data for other purposes, for example because tax retention periods (usually 6 years for business correspondence or 10 years for accounting documents) or the assertion, exercise or defence of legal claims arising from contractual relationships (up to four years) make this necessary or the data is needed to protect the rights of another natural or legal person, we will only delete (that part of) your data after these periods have expired. Until the expiry of these periods, however, we restrict the processing of this data to these purposes (fulfilment of retention obligations).Cookies
Our website uses cookies. Cookies are small text files consisting of a series of numbers and letters that are placed and stored on the device you are using. Cookies are primarily used to exchange information between the device you are using and our website. This includes, for example, the language settings on a website, the login status or the point at which a video was watched.
Two types of cookies are used when you visit our website:
Temporary cookies (session cookies): These store a so-called session ID, with which various requests from your browser can be assigned to the shared session. The session cookies are deleted when you log out or close your browser.
Permanent cookies: Permanent cookies remain stored even after the browser is closed. This allows our website to recognise your computer when you return to our website. These cookies store information such as language settings or log-in information. These cookies can also be used to document and store your surfing behaviour. This data can be used for statistical, marketing and personalisation purposes.In addition to the above categorisation, cookies can also be differentiated according to their purpose:Necessary cookies: These are cookies that are absolutely necessary for the operation of our website in order to save logins or shopping baskets for the duration of your session or cookies that are set for security reasons.
Statistical, marketing and personalisation cookies: These are cookies that are used for analysis purposes or to measure reach. Such ‘tracking’ cookies can be used in particular to store information on search terms entered or the frequency of page views. In addition, the surfing behaviour of an individual user (e.g. viewing certain content, use of functions, etc.) can also be stored in a user profile. Such profiles are used to display content to users that corresponds to their potential interests. If we use services that store cookies on your end device for statistical, marketing and personalisation purposes, we will inform you about this separately in the following sections of our privacy policy or when obtaining your consent.
Data concerned:
Usage data (e.g. access times, websites clicked on)
Communication data (e.g. information about the device used, IP address).
Data subjects: Users of our online services
Purpose of processing: Displaying our website, ensuring the operation of our website, improving our website, communication and marketing
Legal basis: Legitimate interest, Art. 6 para. 1 lit. f GDPRIf we do not obtain your consent to the setting of cookies, we base the processing of your data on our legitimate interest in improving the quality and user-friendliness of our website, in particular the content and functions. You can use the security settings of your browser to object to the use of cookies set by us within the scope of our legitimate interest. There you can specify whether you do not accept cookies from the outset or only accept them on request, or whether you want cookies to be deleted every time you close your browser. If cookies are deactivated for our website, it may no longer be possible to use all the functions of the website to their full extent.Web hosting
We use a provider on whose server our Internet pages are stored and made available for retrieval on the Internet (hosting). The provider may process all data transmitted via the browser you use that is generated when you use our website. This includes in particular your IP address, which the provider requires in order to be able to deliver our online offer to the browser you are using, as well as all entries you make via our website. In addition, the provider we use can
-the date and time of access to our website
-time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)
-access status (HTTP status)
-the amount of data transferred
-the internet service provider of the accessing system
-the browser type and version you are using
-the operating system you are using
-the website from which you may have reached our website
the pages or sub-pages that you visit on our website.
collect.The aforementioned data is stored as log files on the servers of our provider. This is necessary to ensure the stability and security of the operation of our website.
Data concerned:
-Content data (e.g. posts, photos, videos)
-Usage data (e.g. access times, websites clicked on)
-Communication data (e.g. information about the device used, IP address)
Affected persons: Users of our website
Purpose of processing: Displaying our website, ensuring the operation of our website
Legal basis: Legitimate interest, Art. 6 para. 1 lit. f GDPRWeb host(s) commissioned by us:checkdomain GmbH
Service provider: checkdomain GmbH
Website: Große Burgstraße 27/29, 23552 Lübeck, Germany
Privacy policy: https://www.checkdomain.deCarrd Inc
Service provider: Carrd Inc
Website: 231 Public Sq Ste 300, Franklin, TN 37064-2552, United States
Privacy Policy: https://carrd.coContact us
If you contact us via e-mail, social media, telephone, fax, post, our contact form or in any other way and provide us with personal data such as your name, telephone number or e-mail address or provide further information about yourself or your request, we will process this data to answer your enquiry within the framework of the pre-contractual or contractual relationship existing between us.
Data concerned:
Inventory data (e.g. names, addresses)
Contact data (e.g. email address, telephone number, postal address)
Content data (texts, photos, videos)
Contract data (e.g. subject matter of contract, duration of contract)
Data subjects: Interested parties, customers, business and contractual partners
Purpose of processing: Communication and response to contact enquiries, office and organisational procedures
Legal basis: Contract fulfilment and pre-contractual enquiries, Art. 6 para. 1 lit. b GDPR, legitimate interest, Art. 6 para. 1 lit. f GDPRAdvertising by e-mail, post or telephone
We process personal data for our advertising communication by e-mail, post or telephone. You can object to receiving our advertising measures at any time or revoke your previously granted consent to receive our advertising communication at any time. In order to be able to prove in case of doubt that your consent was given even after your objection or revocation, we can store your data for up to 4 years after your objection/revocation. We will no longer use your data for any other purposes after your objection/revocation. If you want us to delete your data before then, we will do so after you have confirmed to us that you originally gave us your consent.
Data concerned: Contact data (e.g. e-mail, telephone number, postal address)
Inventory data (e.g. names, addresses)
Affected persons: Communication partners
Purpose of processing: Direct advertising measures (marketing) by email, post or telephone
Legal basis: Consent, Art. 6 para. 1 lit. a GDPR, legitimate interest, Art. 6 para. 1 lit. f GDPR
Our online presence on social networks
We operate online presences within the social networks listed below. If you visit one of these presences, the data listed below will be collected and processed by the respective provider. As a rule, this data is collected for advertising and market research purposes and user profiles are created. Data can be stored in the user profiles regardless of the device you use. This is particularly the case if you are a member of the respective platform and are logged in to it. The user profiles can be used by the providers to display interest-based advertising to you. You have a right of cancellation against the creation of user profiles. To exercise this right, you must contact the respective provider.If you have an account with one of the providers listed below and are logged in there when you visit our website, the respective provider may collect data about your usage behaviour on our website. To prevent your data from being linked in this way, you can log out of the provider's service before visiting our website.You can find out for what purpose and to what extent data is collected by the provider in the respective data protection declarations of the providers provided below.We would like to point out that, depending on the country of domicile of the provider named below, the data collected via its platform may be transferred and processed outside the European Union. In this case, there is a risk that the level of data protection prescribed by the GDPR will not be complied with and that the enforcement of your rights will be difficult or impossible.
Data concerned:
Inventory and contact data (e.g. name, address, telephone number, email address)
Content data (e.g. posts, photos, videos)
Usage data (e.g. access times, websites clicked on)
Communication data (e.g. information about the device used, IP address).
Processing purpose: Communication and marketing, tracking and analysis of user behaviour
Legal basis: Consent, Art. 6 para. 1 lit. a GDPR, legitimate interests Art. 6 para. 1 lit. f GDPR
Opt-out options: For the respective opt-out options, please refer to the following linked information from the providers.We maintain online presences on the following social networks:
Facebook
Service provider: Facebook Inc, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Registered office in the EU: Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Website: https://www.facebook.com/
Privacy policy: https://www.facebook.com/about/privacy/
Privacy policy for Facebook pages: https://www.facebook.com/legal/terms/informationaboutpageinsightsdata**Instagram
Service provider: Instagram Inc, 1601 Willow Road, Menlo Park CA 94025, USA
Parent company: Facebook Inc, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Registered office in the EU: Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Website: https://www.instagram.com/
Privacy policy: http://instagram.com/about/legal/privacyLinkedIn
Service provider: LinkedIn Corporation, 1000 W Maude, Sunnyvale, CA 94085, USA
Registered office in Germany: LinkedIn, Hofstatt 4th Floor, Sendlinger Str. 12, 80331 Munich, Germany
Website: https://www.linkedin.com/?trk=nav_logo
Privacy policy: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policyTikTok
Service provider: musical.ly Inc, 10351 Santa Monica Boulevard #310, Los Angeles, 90025 California, USA
Registered office in the EU: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland
Website: https://www.tiktok.com/de/
Privacy policy: https://www.tiktok.com/de/privacy-policyWhatsApp
Service provider: WhatsApp Inc. 1601 Willow Road Menlo Park, California 94025, USA
Registered office in the EU: Whatsapp Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Parent company: Facebook Inc, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Website: https://www.whatsapp.com/
Privacy policy: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policyMessenger services
We communicate via messenger services. Messenger services are chat programmes that can be used to send text messages as well as image or video files between users in real time via the internet. Messenger services can also be used to send emoticons, electronic greeting cards and contacts. In order for messages to be transmitted, the participants must be connected to each other with a computer programme (called a client) via a network such as the Internet, either directly or via a server. As a rule, messages can also be sent when the other party is not online - the message is then temporarily stored by the service server and delivered to the recipient later when they are available again. Finally, these services can also be used for screen transmission and online games.If the service uses end-to-end encryption for the content sent (texts, attachments), only the selected communication partners, but not third parties or the service provider itself, can view the message. In this respect, we recommend regularly installing updates for the service to ensure that the content is encrypted. However, the service provider has the option of accessing the metadata of the communication. This includes the time and (depending on the settings) location of the communication as well as the device you are using.We would like to point out that, depending on the country of domicile of the provider named below, the data collected via its platform may be transferred and processed outside the European Union. In this case, there is a risk that the level of data protection prescribed by the GDPR may not be complied with and that the enforcement of your rights may be difficult or impossible.
Data concerned: Inventory and contact data (e.g. name, telephone number, email address)
Content data (e.g. posts, photos, videos)
Usage data (e.g. access times, websites clicked on)
Communication data (e.g. information about the device used, IP address).
Purpose of processing: Communication and marketing
Legal basis: If we have asked you for your consent before using the respective service, this is the legal basis, Art. 6 para. 1 lit. a GDPR. In this respect, we clarify that we will not transmit your contact data to the service provider for the first time without your consent. If we communicate with you in the context of a contract initiation or in the context of an existing contractual relationship via one of the following services, the legal basis is the fulfilment or preparation of the contract, Art. 6 para. 1 lit. b GDPR. In addition, we rely on our legitimate interests in fast and efficient communication and fulfilment of the needs of our communication partners in the communication of the following services, Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.
Options to object: You can revoke the consent you have given us to use the following service at any time. You can also object to communication via the messenger service at any time.We use the following messenger services:
Facebook Messenger
Service provider: Facebook Inc, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Registered office in the EU: Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Website: https://www.facebook.com
Privacy policy: https://www.facebook.com/about/privacyMicrosoft Teams Messenger
Service provider: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Website: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software
Privacy policy: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatementSignal
Service provider: Privacy Signal Messenger, LLC 650 Castro Street, Suite 120-223 Mountain View, CA 94041, USA
Website: https://signal.org/de
Privacy policy: https://signal.org/legal/Skype Messenger
Service provider: Skype Communications SARL, 23-29 Rives de Clausen, L-2165 Luxembourg, Luxembourg
Parent company: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Website: https://www.skype.com/de/
Privacy policy: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatementWhatsApp
Service provider: WhatsApp Inc. 1601 Willow Road Menlo Park, California 94025, USA
Registered office in the EU: Whatsapp Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland
Parent company: Facebook Inc, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Website: https://www.whatsapp.com/
Privacy policy: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policyOnline meetings, video conferences and screen sharing
We use third-party services to enable online meetings, video and/or audio conference calls and online seminars between employees and with interested parties or customers. If you communicate with us via such a service, the data collected in this communication process will be processed both by us and by the third-party provider. The data that may arise in such a communication process includes, in particular, your login and contact details, contributions in the chat window, your video and audio contributions and shared screen content. The data processed by the third-party providers we use primarily includes user data and metadata (e.g. IP address, computer system information). As a rule, the third-party providers process this data in order to check and guarantee the security of the service. In addition, findings from data processing are used to optimise the third-party provider's offering and to carry out corresponding marketing measures. Please refer to the data protection information of the third-party provider in this regard.We would like to point out that, depending on the country of domicile of the service provider named below, the data collected via the service may be transferred and processed outside the European Union. In this case, there is a risk that the level of data protection prescribed by the GDPR may not be complied with and that the enforcement of your rights may be difficult or impossible.
Data concerned:
Inventory data (e.g. names, addresses)
Contact details (e.g. email address, telephone number)
Shared content (e.g. photos, videos, texts, audio recordings)
User data (e.g. times of access, websites visited, interest in content)
Meta and communication data (e.g. IP address, computer system information)
Affected persons: Interested parties, customers, communication partners
Processing purpose: Processing of contact enquiries, internal and external communication with employees as well as interested parties and customers, fulfilment of our contractual services, service offer
Legal basis: Consent, Art. 6 para. 1 lit. a GDPR, fulfilment of contract and pre-contractual enquiries, Art. 6 para. 1 lit. b GDPR, legitimate interest, Art. 6 para. 1 lit. f GDPRServices used by us:
Microsoft Teams
Services offered: Video conferencing, chats, voice conferencing
Service provider: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Website: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software
Privacy policy: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatementSkype
Services offered: Instant messaging, video conferencing, voice conferencing
Service provider: Skype Communications SARL, 23-29 Rives de Clausen, L-2165 Luxembourg, Luxembourg
Parent company: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Website: https://www.skype.com/de/
Privacy policy: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement**Zoom
Services offered: Video conferencing, voice conferencing, chats
Service provider: Zoom Video Communications, Inc, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA
Website: https://zoom.us/de-de/meetings.html
Privacy policy: https://zoom.us/de-de/privacy.htmlWe use the following content services:
Soundcloud
We use Soundcloud on this website. Soundcloud is an online music service on which we store our podcasts and play them back from there. The podcasts are uploaded to the Soundcloud server and then embedded and offered on our website with the help of a so-called ‘widget’, i.e. a control element.
As soon as a podcast is accessed, Soundcloud receives information about which podcast it is and how long it has been listened to.
Soundcloud sets a cookie for this purpose. The cookie is used to create pseudonymised user profiles that we use to analyse user behaviour and optimise our website. Soundcloud collects the listening information and assigns it to your Soundcloud account if you are logged into it while visiting our website.Service provider: SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Germany
Website: https://soundcloud.com/
Privacy policy: https://soundcloud.com/pages/privacyYouTube
We use YouTube components on this website to embed videos on our Internet pages so that they can be played via your Internet browser when you visit our Internet pages. During your visit to our website, both YouTube and Google are informed about which page or subpage you have accessed by transmitting your IP address to Google's external servers in the USA. This information is transmitted regardless of whether the videos displayed are actually viewed or clicked on or whether you are logged into your YouTube or Google account. This information is collected and assigned to your Google account if you are logged in there when you visit our website.Service provider: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA
Website: https://www.youtube.com/
Privacy policy: https://policies.google.com/privacy
Opt-out option: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deSecurity measures
We also take state-of-the-art technical and organisational security measures to comply with the provisions of data protection laws and to protect your data against accidental or intentional manipulation, partial or complete loss, destruction or unauthorised access by third parties.Actuality and amendment of this privacy policy
This privacy policy is currently valid and has the status of March 2025. Due to changes in legal or official requirements, it may become necessary to adapt this privacy policy **.**This privacy policy was created with the help of the SOS Recht data protection generator. SOS Recht is an offer of Mueller.legal Attorneys Partnership based in Berlin **.
Legal Notice
Legal NoticeLee Goodwin
Kurpfalzstraße 14
69151 NeckargemündPhone: +49 (0) 157 53832146
E-mail: [email protected]Authorised to represent:
Lee GoodwinProfessional liability insurance:
VHV Allgemeine Versicherung AG
VHV-Platz 1
30177 HanoverThe EU Commission has set up an internet platform for the online settlement of disputes (ODR platform) between traders and consumers. The ODR platform can be accessed at:
Consumer dispute resolution/Universal arbitration board
We are not willing or obliged to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.Our social media presences:
This imprint also applies to the social media presences of on
https://gewerbe.nebenan.de/businesses/172360/onboarding
General Terms and Conditions
General Terms and Conditions (GTC)Please read the following terms and conditions carefully. By booking a coaching offer you agree to the following terms and conditions.Travelling allowance
Please note that an additional travel fee will be charged for services (per trip) that take place at an organisation, educational institution or at your home or in your area. The travelling fee will always be discussed prior to a coaching offer booking.Payment
You have the option of paying either in cash or via bank transfer. You will find the bank details below:
Credit institution: Volksbank Neckartal
Recipient: Lee Goodwin
IBAN: DE77 6729 1700 0530 8770 19
BIC: GENODE61NGDCancellation
Purchased blocks or cards can be cancelled in writing (according to the legal right of cancellation BGB § 355) at the latest 14 days before the start of the course without giving reasons. To exercise your right of cancellation, please contact me (Lee Goodwin). In the event of cancellation at a later date, the participant is not entitled to a refund.Appointment cancellation (clients)
(1) Pay as you go: If you have made a pay as you go appointment but need to cancel this appointment for a specific reason, I kindly ask you to cancel the appointment 24 hours in advance (via email, text or phone). Short notice cancellations on a regular basis (i.e. at a later date after the 24 hour cancellation period) will result in future pay as you go appointments not being offered. If you are in a group of two, please ensure that you inform each other of any cancellations.
(2) Blocks or cards: If you have arranged a block/card session but need to cancel it for a specific reason, I ask that you cancel the appointment 24 hours in advance (via email, text or phone).
Individual
If the appointment is cancelled too late (i.e. at a later date after the 24-hour cancellation period), or the person does not show up for the appointment without prior notice, the appointment will be documented as completed and cannot be reused or refunded.
Group of two
In the case of a group of two, please ensure that you inform each other of any cancellations. In the case of a group of two, the following rules apply:
(a) If both individuals communicate with each other and cancel the appointment 24 hours in advance, an alternative appointment will be arranged for the cancelled appointment.
(b) If both individuals cancel the appointment too late (i.e. at a later time after the 24-hour cancellation period has expired) or do not show up for the appointment without prior notice, the appointment will be documented as completed and cannot be reused or refunded.
(c) If a person cancels the appointment too late (i.e. at a later time after the 24-hour cancellation period has expired) or does not show up for the appointment without prior notice, the appointment will be documented as completed for this person and cannot be reused or refunded. In this case, the person present will receive a single unit, which will count as a normal session within the booked block.Appointment cancellation (Lee Goodwin)
(a) Please note that there may be times when coaching sessions cannot be offered (e.g. public holidays or planned holidays). In this case, you will be informed of any plans or changes in good time.
(b) Please understand that coaching sessions may have to be cancelled at short notice from time to time for health reasons (e.g. acute illness). Any form of short-term cancellation on my part does not lead to the loss of a coaching session (e.g. within a block). In this case, the session will be postponed and rescheduled for a later date.Block/card use
(a) Once a block or card has been booked, the booked units can be used at any time. For example, it is possible to use one session every week, one session every fortnight, one session every month, etc. Alternatively, the block can also be booked as an intensive course if desired. This is entirely at the discretion of the purchaser.
(b) There is no expiry date for a booked block/card. For example, if a block of 5 sessions has been booked and 2 sessions have already been used, it is possible to take a break if required and resume the remaining 3 sessions at a later date (subject to availability).Liability
The organiser (Lee Goodwin) accepts no liability for any damage. No liability is accepted for damage or accidents during a coaching session or on the associated outward or return journey, or for the loss of or damage to items of any kind. Participants are liable for all damage caused by them and are obliged to pay compensation in accordance with the applicable legal provisions. The legal guardians are liable for minors. Course participants are neither accident nor health insured by the provider (Lee Goodwin). Participation in the available coaching offers is voluntary and solely at the participant's own risk.Medical
The available coaching offers are designed to support, promote and maintain health, but are not a substitute for medical or psychotherapeutic treatment. If you are not sure whether you are physically or mentally fit to take part in the coaching programmes, or if you are undergoing/have undergone medical treatment of any kind, please consult your doctor and/or therapist.Effect
The Balanced Systems Framework was created with specialist knowledge and long-term experience in holistic health, health promotion and prevention. While the framework offers a promising foundation for optimal health through balance connection, it may be that the desired effect is not reached with every person. This is due to many factors, which cannot be entirely foreseen. Some (potentially foreseeable) examples may include: a person’s readiness for balance; the level of self-responsibility shown by a person; the depth of commitment invested by a person during and after coaching sessions; the subjective expectations of a person which may not synchronise with the framework’s approach; the expectation of fast results when the process may naturally take more time. Therefore, it is important for a person to be mindful of their participatory role, expected outcomes and self-responsibility before the coaching offer takes place. Communication on the above-mentioned aspects is always held by the coach (Lee Goodwin) and the potential client before a coaching offer takes place.PAR-Q questionnaire
Before you start the coaching sessions, it is advisable to check your readiness for physical activity using the ‘Physical Activity Readiness Questionnaire’ (PAR-Q). This questionnaire consists of seven basic yes/no questions to help you recognise whether you need to see a doctor before you start physical activity. The main reason for the questionnaire is to ensure that you are in good health to engage in light, moderate or vigorous physical activity. Please find a link to the PAR-Q at the bottom of this page.Minors
Minors (e.g. children or teenagers taking part in a coaching programme) cannot register independently and therefore need the consent of a parent or guardian before they can take part in one of the coaching programmes.Participant's role
The participant's role is to take responsibility for their own development process. This includes turning up on time for the sessions, (possibly) preparing all the necessary topics for each session (with support from Lee Goodwin if needed) - and maintaining clear and transparent communication about their own learning process (e.g. if something needs to be discussed or adjusted based on different expectations).Relationship between coach and client
By participating in one of the coaching programmes, an equal exchange between the provider (Lee Goodwin) and the client is always ensured, based on mutual trust, respect and cooperation.Confidentiality
Any form of information shared by clients during a coaching session remains strictly confidential and will not be repeated or shared by the provider (Lee Goodwin).House rules
During coaching sessions in the studio in Neckargemünd, participants are obliged to comply with the house rules of the provider (Lee Goodwin).Use of the media
During a coaching session, filming, recording or photography is only permitted with the permission of the coach (Lee Goodwin).Publication of media
Please note that recordings of media (e.g. photos or videos) that may be made for the website/publicity may only be made with the consent of the clients involved. Clients will always be asked for their prior consent to the publication of media. Refusal of media recordings or publications will always be respected.Data protection
Within the framework of the General Data Protection Act, the organiser (Lee Goodwin) is entitled to store and archive the participant's personal details on electronic media. The organiser (Lee Goodwin) undertakes to comply with the provisions of the Data Protection Act. The detailed privacy policy and the legal notice can be found on the main page of the website at the very bottom.